Drei Länder verschmelzen zu multikultureller Vielfalt: Bayern, Oberösterreich und Böhmen.
Drei Regionen treffen sich und bieten für jeden etwas: die wunderschönen Stromlandschaften von Donau und Inn, die Waldgebiete in Oberösterreich (Sauwald) und der Bayerische Wald.
Die »Bayerische Toskana«, das Rottal, bietet zahllose Möglichkeiten Freizeitaktivitäten, z. B.
Zum Vergrößern auf ein Bild klicken.
01-Radtouren 02-Nordic-Walking 03-Thermengolfclub-Bad-Fuessing
04-Europa-ThermeBad-Fuessing 05-Wellness-und-Enspannung 06-Wandern
Radfahren Ob Spazierfahrten oder sportliche Tagestouren – die ebene und leicht hüglige Landschaft des Rottals ist ideal.
Nordic Walking Ein gesunder und beliebter Ausdauersport ist Nordic Walking. Im Bäder-Dreieck finden Sie eines der größten Nordic-Walking Center (Pockinger Heide) Deutschlands.
Golf Bad Griesbach ist Europas größtes Golf-Ressort. Dieses und die Courses in Bad Füssing und Bad Birnbach ziehen Golfer aus ganz Europa an.
Thermen Die Thermen des Bäder-Dreiecks sind zu jeder Jahreszeit ein gesundes Vergnügen. Besonders in der kalten Jahreszeit sind sie eine Wohltat für Körper und Geist.
Ausflüge für Städteliebhaber Passau, das »bayerische Venedig«, ist nur 25 km entfernt. Besonders die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und belebten Plätzen weckt mediterrane Gefühle und zaubert die Leichtigkeit des Sein. Im St. Stephans-Dom befindet sich die größte Kirchenorgel der Welt. Nur 13 km vom Sternenhof sind Sie bereits im österreichischen Schärding. Die schmucke Barockstadt mit stillen Winkeln, malerischen Gässchen und alten Toren bietet Ihnen österreichische Gemütlichkeit kombiniert mit südländischem Flair.
Ausflugstipp für Tierfreunde Ein Besuch der Sternenhof-Arche in Engelhartszell (Oberösterreich), ca. 30 Autominuten vom Sternenhof Pocking entfernt, ist für Tierfreunde ein lohnendes Ziel. Auf dem 160.000 qm großen Gelände entstand eine Hofanlage mit weitläufigen Bewegungsräumen und Weideflächen, die Platz für viele Tiere bietet.

Besonders unsere Pferde genießen die Freiheit, die ihnen die Arche bietet. Sie können frei laufen und artgerecht in der Herde leben. Aber auch Esel, Ziegen und zeitweise bis zu 100 Katzen leben auf der Arche. Durch die Abgeschiedenheit des Gehöfts oberhalb der Donau sind sie außer Gefahr von Straßenverkehr und können unbesorgt durchs Gelände streifen.
Für Besucher geöffnet hat die Arche samstags von 13 - 17 Uhr. Zu anderen Zeiten bitten wir Sie, sich über den Sternenhof Pocking telefonisch anzumelden Der Extratipp: Besichtigen Sie bei diesem Ausflug auch das berühmte – in Österreich einzige Trappistenkloster – Stift Engelszell, das auch für seinen Klosterlikör und Trappistenkäse berühmt ist.
Ausflugstipp für Naturfreunde Besuchen Sie auch das nahe gelegene »Europareservat Unterer Inn«, das rund 140 z. T. seltenen Vogelarten, 800 Schmetterlingstypen und der größten freilebenden Biberpopulation Mitteleuropas Lebensraum bietet.
|